Sie lieben Organisation und planen gerne? Dann kennen Sie sicher schon die Planungsfunktion unserer Mitarbeiter App. Für diejenigen unter Ihnen, denen dieses Modul noch unbekannt ist: Sie finden die Planung in der Web-Administration unter dem Reiter Planung neben anderen Reitern wie Module, Kundenstamm und Projekte & Co.

Unter Planung gibt es verschiedene Eintragstypen, deren Unterkategorien Sie nach Ihren Wünschen modifizieren können.

Sollzeitenplanung

Seit neuestem finden Sie hier auch die Sollzeitenplanung. Dies erlaubt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden (sofern Sie die Berechtigung dazu erteilen) die Sollzeiten individuell zu planen. Dabei werden dann wie gewohnt Minus- und Überstunden bei Unter- oder Überschreiten der Sollzeit gesammelt. Nützlich ist dies zum Beispiel wenn Sie Mitarbeitende haben, die nicht regelmäßig arbeiten oder eine ungleichmäßig verteilte Anzahl von Sollstunden haben.

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie in der Web-Administration folgende Einstellungen hinterlegen:

  • Mitarbeiter >> Sollstunden
    Hier wählen Sie „individuell durch Planung
  • Planung >> EintragstypenSollzeitplanungErstellen Sie unter “Eintrag erstellen” die erforderlichen Sollzeiten, wie z.B Frühschicht/Spätschicht

 

  • Planung >> Sollzeitenplanung
    Sie hinterlegen die Sollstunden passend für die Mitarbeitenden. Dabei können Sie wiederkehrende Einträge hinterlegen. Diese Sollstunden bestimmen auch die Tage, an denen Ihre Mitarbeitern Stunden verrechnet bekommt für Urlaub, Krankheit und Feiertag. Je nach Einstellung können Ihre Mitarbeiter in der App über die Kachel Arbeitsplanung Ihre Sollstunden eingeben. In der Konfiguration der Planung müssen Sie dafür nur die Berechtigung aktivieren.

Bitte beachten Sie, dass bei der Planung von Sollzeiten eine Dauer hinterlegt werden muss.

Die Sollzeitenplanung kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Ihre Mitarbeitenden unterschiedliche Arbeitszeiten in geraden und ungeraden Wochen haben. Dann kann für diese Mitarbeitenden mit wiederkehrenden Einträgen individuell geplant werden. Oder: Ihre Mitarbeitenden planen autonom und erstellen Ihre Einsätze selbständig über die App.

In Zusammenhang damit gibt es nun auch die Möglichkeit, dass man Feiertage, wie hier den 1. Mai, wie normale Werktage behandeln kann (wie im oberen Bild zu sehen).

Beachten Sie auch, dass die Zeiterfassung dabei wie gewohnt stattfinden muss.

Wiederkehrende Planung

Für wiederkehrende Planungen kann nun das Enddatum angepasst werden und statt dem zuvor festen “alle 4 Wochen” kann das Wochenintervall nun frei gewählt werden. Sie finden die Möglichkeit eine Regel für wiederkehrende Einträge zu erstellen in der Web-Administration unter ArbeitsplanungKalenderansicht beim Entwerfen eines Eintrags.

Raumplanung

Ganz neu gibt es nun auch die Raumplanung. Sie finden diese unter PlanungRessourcenplanungPlanungsansicht Räume.

Vergeben Sie zunächst im Modul RessourcenKonfigurationRaumplanung die Berechtigung, Räume zu planen an Ihre Mitarbeitenden. Hier legen Sie auch das Zeitraster und den Terminrahmen für die Raumplanung fest.

Die Räume selbst können Sie ebenfalls im Modul Ressourcen, unter “Räume” hinzufügen.

Unter PlanungRessourcenplanung finden Sie eine „Planungsansicht Räume„. Hier können Sie Einträge Ihrer Mitarbeitenden sehen und selbst Einträge erstellen, die Sie sowohl einem Ihrer Mitarbeitenden als auch einem Projekt zuordnen können.

Zur besseren Übersicht, können Sie in der Kalenderansicht der Raumplanung nach Mitarbeitern und Räumen filtern.

In der App gibt es in der Kachel Ressourcen neben „Planungsübersichten“ noch einmal extra „Raumplanung„. Hier können Sie über den Trichter die Räume auswählen. So sehen Ihre Mitarbeitenden welche Räume frei oder schon verbucht sind und können auch selbst Räume buchen.

Das neue Ressourcenmodul in der appialog Mitarbeiter App
Materialmanagement in der appdialog Mitarbeiter App
Fahrzeug und Ressourcenplanung in der appdialog Mitarbeiter App

Jetzt zum Einsteiger-Webinar anmelden

Sie möchten mehr über die Mitarbeiter App wissen? Wir zeigen Ihnen die Grundfunktionen der App am 10.04 von 15 bis 16 Uhr in unserem kostenlosen Einführungswebinar! Schicken Sie uns einfach eine Email an support@appdialog.de mit dem Betreff “Anmeldung Webinar 10.04” und seien Sie dabei!

Herzliche Grüße

Ihr Team von appdialog